Die STIB/MIVB ist seit 1954 der städtische Anbieter des öffentlichen Nahverkehrs in Brüssel und betreibt die U-Bahn, Straßenbahnen sowie Stadtbusse. Mit einer Flotte von 700 Bussen bedient die STIB/MIVB 47 Buslinien mit einer Gesamtlänge von 348,8 km.
In den Busdepots der STIB/MIVB, die sich in Anderlecht, Haren und Oudergem befinden, werden fortschrittliche Technologien verwendet, um den Betrieb effizient zu gestalten. Dazu gehören deckenmontierte Schiebewände aus robusten Stahlelementen mit einem umlaufenden Rahmen und beidseitig verschweißten Gittermatten. Diese Gitter des Typs M-50 sind pulverbeschichtet in der Farbe RAL 9018 Papyrusweiß. Zur zusätzlichen Verstärkung der Schiebewände wird ein Frontstab aus eloxiertem Aluminiumprofil eingesetzt, der für maximale Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Die Schiebewände werden speziell für die Lagerung von Ersatzfenstern der Busse während der Wartung genutzt. Sie bieten eine organisierte und leicht zugängliche Aufbewahrungsmöglichkeit für die Ersatzteile, wodurch die Effizienz und Geschwindigkeit der Wartungsarbeiten erheblich verbessert werden. Dank dieser innovativen Lösungen gewährleistet die STIB/MIVB, dass ihre Busse stets gut gewartet und einsatzbereit sind, um den täglichen Anforderungen des öffentlichen Nahverkehrs in Brüssel gerecht zu werden.
Dieses außergewöhnliche Projekt haben wir gemeinsam mit unserem niederländischen Partner RGO Storage Solutions realisiert. Die Herausforderung und Besonderheit dieser Anlage bestehen in den extrem schweren Busfenstern, die ein Hängegewicht von 40 kg/m² aufweisen. Zum Vergleich: Bilder wiegen normalerweise zwischen 10 und 20 kg/m². Dank präziser statischer Berechnungen konnten wir unsere Anlage entsprechend anpassen. Dies wird durch unser GS-Zeichen, das für geprüfte Sicherheit steht, bestätigt und zertifiziert.
Baujahr: | 2022 |
System: | M-50 |
Anzahl Gitterauszüge: | 70 Stück (doppelseitig)/10 Stück (einseitig) |
Gitterhöhe: | 2400 mm |
Gitterlänge: | 2600 m |
Hängefläche: | 1410 m2 |